News
M wie Massage
Der Buchstabe der Woche war heute der Mm. Dafür brauchte es einige Vorbereitungen. Alles wurde abgedunkelt, Kerzen wurden angezündet, eine Duftlampe gab es auch, damit unser Zimmer richtig gut duftet... und dann waren wir bereit für den M wie Massage. Die Lehrerinnen haben eine feine Massagecrème mitgebracht. Einmal durfte man massieren, einmal hat man massiert und wir alle haben es unglaublich genossen. Am Schluss gab es noch ein Zauberöl auf den Nacken und einen guten Wunsch ins Ohr. Diese Wohlfühllektion werden wir wahrscheinlich nicht so schnell vergessen...
1. Klässler, es war toll!
Ein "Leiterlispiel" mal ganz anders...
Der Herbstausflug führte die Kuschelmuschelklasse und die Miesmuscheln in diesem Jahr nach Venthõne im Unterwallis. Wir hatten bezaubernde Begleitung von Regula und Agnes und so stand einem perfekten Tag nichts mehr im Weg. In Venthõne erwartete uns neben einem schönen und heissen Fussmarsch ein Leiterlispiel in Lebensgrösse. Das Vergnügen bestand darin, die 100 Spielfelder emporzuklettern, um so schnell wie möglich oben anzukommen und zu gewinnen. Auch wenn man schnell unterwegs ist und zügig oben ankommt, kann man immer noch plötzlich wieder runterpurzeln. Zwischen den Spielfeldern begegneten wir Rutschbahnen, Tyroliennnes, Seilspielen, Brücken, Tunnels und auch Gleichgewichtsstangen. Es war ein abenteuerlicher Spaziergang und das leckere Eis, dass wir uns in Sieders gönnten haben wir mehr als verdient.
Danke Regula, Agnes, Kuschelmuschels und Miesmuscheln! - Es war ein herrlicher Tag!
I wie Igel
Der Buchstabe der Woche ist der Ii wie der Igel. Frau Feller hat mit ihrer Idee nicht nur eine schöne Bastelarbeit mit den Kindern gemacht, sondern auch den Herbst eingeläutet. Es gab nämlich ein Igelbild. Die Stacheln wurden mit einer Gabel gedruckt und das Gesicht durften die Kinder mit Filzstiften anmalen. Entstanden sind wunderschöne Igelbilder, welche die Lehrerinnen gerne für sich behalten hätten:).
Es war ein toller Vormittag, danke liebe Erstklässler!
Unsere beiden Superstars
Endlich! Nach ganz vielen Jahren feierte Raron wieder einmal ein Dorffest. Das Wetter war herrlich, es wurde gegessen und getrunken und viele glückliche Kinder der Schulregion Raron genossen die Festlichkeiten in vollen Zügen. Um 18.30 Uhr eröffnete Frau Schaller mit ihrer Band "Triple H-B" das Dorffest. Mit ihrer unverkennbaren und rockigen Stimme starteten wir in ein wunderschönes Wochenende . Um 21.00 Uhr folgte dann der zweite Auftritt der Band "Riverbanks". Auch dort ist die Frontfrau eine unserer Lehrerinnen. Frau Feller, gemeinsam mit ihren Jungs, verzauberte uns allen mit ihrer wunderschönen Stimme. Mal rockig und schnell, dann wieder eine Ballade und der absolute Höhepunkt war sicherlich am Schluss, als alle Kinder mit Frau Feller auf die Bühne gehen konnten!
Ein riesengrosses Kompliment an unsere beiden Powerfrauen! Wir sind mega stolz auf euch und freuen uns bereits jetzt auf das nächste Konzert!
Ab ans Bietschiwasser
Heute ging es zum Basteln nicht direkt in den Werkraum. Der Weg führte uns zunächst nach draussen Richtung Bietschiwasser. Dort suchten wir nach schönen Steinen. Auswahl hatte es genug und wir konnten uns fast nicht entscheiden, welche wir für den Bastelunerricht mitnehmen wollten. Nach langer Zeit mussten wir dann aber doch eine Auswahl treffen. Mit vollbepackten Taschen ging es dann zurück ins Klassenzimmer. Was wir mit den Steinen machen werden, verraten wir noch nicht. Da folgt dann sicherlich noch ein schöner Homepageeintrag. Doch eines steht fest: Ans Bietschiwasser möchten wir wieder einmal gehen und dort dann einen ganzen Nachmittag verbringen! Wahrscheinlich laden wir auch die Miesmuscheln ein...
L wie Luftballon
Der zweite Buchstabe der uns in diesem Schuljahr begegnet ist der Ll. Ganz bald schon war klar, dass wir heute etwas mit einem Luftballon machen werden. Ganz passend zu unserem Jahresthema entstanden dann aus vielen kunterbunten Ballonen viele fargbige Fische. Unser Schulzimmer verwandelte sich schnell einmal in ein Aquarium und wir hatten alle ganz viel Freude, als wir die Vielfalt an farbigen Fischen sahen. Am Schluss gab es noch ein kleines Ständli von Frau Feller und dann wurden alle Kofferkinder mit ihren bunten Luftballonfischlis nach Hause entlassen.
Wunderschöne Bastelarbeiten, bravo liebe 1. Klässler!
1. Zeigetag von Frau Schwery
Frau Schwery ist im Moment leider nicht bei uns in der Schule. Sie hat Zeit, um ihre Bachelorarbeit zu schreiben und zwischendurch muss sie selber in den Unterricht, sitzt dabei aber am Pult und steht nicht vorne dran. Um den ersten Zeigetag zu präsentieren, hat sie sich aber extra frei genommen und ist bepackt mit Turnschuhen und Musik zu uns nach Raron gefahren. Sie führte uns in den Zeigetag ein, begrüsste ihr Publikum herzlich und begann dann mit einer Powerpoint-Präsentation, in der sie uns über ihre Leidenschaft "das Tanzen" berichtete. Ganz gespannt gab es am Schluss sogar ein Video, wo uns Frau Schwery von ihrem Talent überzeugte. "Das wollen wir auch probieren!", dachten wir. So schnappten wir uns unsere Schuhe und gingen nach draussen, wo wir schön Platz hatten, um zu tanzen. Innert kürzester Zeit zeigte Frau Schwery uns eine tolle Choreografie. Luftgitarre spielen, klatschen, die Hüften schwingen und ganz viele strahlende Kinderaugen zeigten uns, dass der Zeigetag von Frau Schwery ein voller Erfolg war.
Danke für diesen tollen Nachmittag und wir freuen uns schon sehr auf den nächsten Zeigetag.
Herbstwanderung der 7/8H Raron und St-German
Am Freitag, 22. September durften die beiden Klassen 8H und 7H/8H auf ihrer Herbstwanderung gemütlich von Geimen nach Bitsch laufen. Zum Glück ging es den meisten Weg bergab. An machen Orten mussten wir sogar unsere Kletterfähigkeiten auspacken. Kurz bevor wir in Bitsch ankamen, überquerten wir eine Hängebrücke. In Bitsch verbrachten wir die Mittagspause auf dem Fussballplatz. Es hatte einen Spielplatz und Rasen, um Fussball oder Volleyball zu spielen. Morgens nieselte es noch, was uns nicht vom Spielen abhalten konnte. Nach der Mittagspause hatten einige Fusballspieler dann halt nasse Hosen ...
Nach dem Picknick ging es vom Fussballplatz runter zur Massa. Dort führten uns zwei Männer durch das gesamte Wasserkraftwerk. Sie zeigten uns die riesigen Turbinen, Wasserleitungen, Generator, etc.
Es war ein toller Tag mit viel Spass und neuen Informationen.
Klassen 7/8H Raron und St-German
A wie Apfelkuchen
Heute beginnt eine spannende Zeit für die Kofferfische aus Raron. Obwohl viele Kinder schon ganz viele Buchstaben kennen, diese schreiben und auch lesen können, starten wir heute mit der offiziellen Einführung in die Welt der Buchstaben. Der erste Buchstabe der uns dabei begegnet, ist der Aa. A wie Ameise, A wie Ananas oder doch A wie Apfel? Genau, der Apfel ist es oder genauer gesagt - der "Apfelkuchen". Da freuten sich viele hungrige Kinder. Gemeinsam wurde geschnippelt, ein leckerer Guss zubereitet und dann stiess auch noch Fränggi dazu, der uns versprach, dass er bei der Einführung vom Bb mit uns einen Birnenkuchen backen wird. Fränggi, wir kommen auf dich zurück:)! Der Apfelkuchen landete im Backofen und am Nachmittag zum Schulschluss gab es für alle Kinder der 3/4H einen leckeres Stück Apfelkuchen.
Ein toller und unvergesslicher Morgen! 1. Klässler, ihr habt das ganz toll gemacht!











