News

5H/6H Unterbäch: Wintersportstunde

Während der Sportstunde konnten die Kinder draussen im Schnee spielen. Sie hatten eine Menge Spass. Hier einige Impressionen. 

1H/2H Eischoll/Unterbäch: Besuch im Stall - ein erlebnisreicher Winternachmittag

Am Freitagnachmittag, dem 21. November 2025, durfte unsere Kindergartengruppe einen besonderen Ausflug machen: Wir besuchten einen Stall mit Pferden und Schafen.

Zu Beginn setzten sich die Kinder im Stall in einem Kreis auf die Heuballen. Gemeinsam sprachen wir darüber, wie Pferde und Schafe aussehen und woran man sie gut erkennen kann. Schon bald bemerkten die Kinder, dass die Schafe anfangs noch sehr schüchtern waren und etwas Zeit brauchten, um Vertrauen zu fassen. Mit viel Geduld und Ruhe näherten wir uns ihnen – und bald durften die Kinder alle die Schafe vorsichtig streicheln.

Anschliessend konnten wir ein Pferd ganz genau anschauen. Wir betrachteten seine Hufen, warfen einen Blick auf seine Zähne und sprachen darüber, warum man im Umgang mit Pferden ruhig, vorsichtig und respektvoll sein muss. Die Kinder lernten, dass Tiere Zeit brauchen, um neue Menschen kennenzulernen.

Zwischendurch genossen wir unser Pausenbrot direkt im Stall und wurden – an diesem kalten Winternachmittag – sogar mit einem warmen Tee verwöhnt.

Danach ging es weiter zu den Ponys. In ihrem Gehege durften die Kinder frei mit ihnen interagieren: Sie konnten die Ponys streicheln, beobachten und bürsten.

Zum Schluss spazierten wir zurück in den Kindergarten, wo wir uns nochmals kurz aufwärmten – und schon war der schöne Nachmittag vorbei. Ein Kind meinte begeistert:
„Wir hatten ja heute gar keinen Kindergarten!“

1H/2H Eischoll: von der Milch zur Butter

Im Kindergarten haben wir den Euter der Kuh genauer unter die Lupe genommen und gelernt, wie daraus Milch gewonnen wird. Anschliessend stellten wir gemeinsam Butter her – mit viel Muskelkraft wurde geschüttelt, bis aus Rahm Butter entstand. Jedes Kind durfte ein Glas mit nach Hause nehmen und den selbstgemachten Butter probieren.

1H/2H Eischoll: Sinnesparcours Wald

Zum Einstieg ins Thema Wald durften die Kinder an einem spannenden Sinnesparcours teilnehmen. An verschiedenen Posten konnten sie den Wald mit allen Sinnen entdecken – barfuss verschiedene Naturmaterialien spüren, Düfte erraten, genau hinschauen und aufmerksam lauschen. Besonders viel Freude bereitete der Barfussparcours, bei dem es viel zu staunen und zu lachen gab.

3H/4H Eischoll / Unterbäch: Muster & Reihenfolgen

Einführung in die Welt der Muster und Reihenfolgen in der 3H-4H aus Eischoll. 

5H - 8H Unterbäch/Eischoll: Herbstwanderung 2025

Am 30.09.2025 fand unser Herbstausflug statt. Mit dem Car fuhren wir von den Schattenbergen nach Ried-Brig und von dort mit der Gondelbahn auf den Rosswald. 

Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen erlebten wir eine wunderschöne Rundwanderung mit imposanten Panorama und schönen Plätzen zum Pausieren. 

Müde, aber glücklich kehrten wir dann wieder nach Hause zurück. 

1H - 4H Eischoll / Unterbäch: Herbstwanderung

Am 30. September 2025 fand unser Herbstausflug in Eischoll statt. Gestartet in den Stryggen, wanderten wir einen kleinen Rundweg zurück zum Spielplatz in der Egga. Während die Kindergartenkinder einen kürzeren Weg beschreiteten, wanderten die Kinder der 3H-4H einen längeren Wanderweg. Auf dem Weg sind wir Kühen und Pferden begegnet und konnten viele Herbsteindrücke sammeln. Das Mittagessen verbrachten wir auf dem Spielplatz bei der Egga. Die Kinder waren fleissig am Spielen, Klettern, Lachen und Süssigkeiten Naschen. Am Suonenweg entlang liefen wir zurück nach Eischoll. Müde aber zufrieden genossen die Kinder anschliessend den freien Abend.

3H - 8H Eischoll / Unterbäch: Roadmovie zu Besuch

Am Freitag, 26. September 2025 besuchte uns die Crew von Roadmovie. 

Wir sahen 6 spannende Kurzfilme und erhielten viele interessante Infos rund ums Thema "Film" und "Kino". 

Am Abend gab's dann noch eine Vorstellung für alle Dorfbewohner. 

7H/8H Unterbäch/Eischoll: Sicherheitstag

Heute durften die Schülerinnen und Schüler der 5H - 8H aus Unterbäch einen Sicherheitstag hautnah miterleben. 

Am Vormittag wurden mehrere Evakuationsübungen durchgeführt. 

Am Nachmittag gab es dann drei interessante Posten mit der Feuerwehr, der Sanität Oberwallis und dem Samariterverein Unterbäch. Ein grosses Dankeschön an alle Helfer! Wir haben alle viel gelernt!

7H/8H Unterbäch: Stop Motion Filme

Die Schülerinnen und Schüler der 7H und 8H aus Unterbäch lerneten das Programm Stop Motion Studio kennen und erstellten mit diesem erste Stop Motion Kurzfilme. Hier einige Resultate.