News

Fajitaparty in der Schule - ein Belohnungsessen

Noé und Felix waren sich sofort einig: Fajitas möchten wir essen! Die beiden Jungs haben fleissig gearbeitet und sich ein Belohnungsmittagessen in der Schule verdient. Nachdem die Einkaufsliste gemeinsam besprochen wurde, feine Sachen im Warenkorb landeten und diese bereitgestellt wurden, hiess es für Noé und Felix: Schnippeln was das Zeug hält, den Tisch decken und die Türen öffnen, damit unsere Gäste sich an den Tisch setzen konnten... Die Fajitas haben vorzüglich geschmeckt und zum Glück hatten alle noch einen kleinen Platz für das leckere Puddingdessert! Danke an alle!

Musikunterricht mit verbundenen Augen...

"Musik bedeutet nicht nur zu hören. Musik kann man fühlen."

Mathematik - Gewichte

Und dann hiess es: Hier ist Material, bastelt eine Waage! Was zunächst für etwas Aufregungn und Verwirrung sorgte, hat schlussendlich ganz viel Spass gemacht. In der Mathematik beschäftigt sich die 4H im Moment mit den Gewichten. Wir haben Schätzungen gemacht, Vergleiche gezogen, Gegenstände gewogen... Viele kluge Köpfe steckten zusammen und so kamen aus einer Fülle von Ideen viele kreative Waagen zu Stande...

Fasnachtswoche - Tag 5: Jeder wie er will...

Und am letzten Tag hiess es dann: Jeder kann kommen wie er will! Was für eine bunte Gruppe wir waren! Von gefährlichen Wildkatzen, über einen kochlöffelschwingenden italienischen Pizzaiolo, bis hin zu Prinzessinen, Hippies und Eishockeyspieler... - alles war an diesem Tag vertreten. Die Fasnachtswoche fand ihr Ende am Nachmittag auf dem Schulhausplatz, wo dann noch die Maschgiprämierung stattfand. Danke an alle, die unsere Fasnachtswoche zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! Und ein grosses MERCI auch an diejenigen, welche unser Fasnachtsfest mit leckerem Kuchen und Gebäck unterstützt haben:).

Fasnachtswoche - Tag 4: Anno dazumal

Zurück in die Vergangenheit! - Das war das Motto des Tages. Nicht nur die Kinder nahmen sich das zu Herzen - nein - auch die Lehrpersonen glänzten an diesem Fasnachtstag mit spektakulären Verkleidungen!

Fasnachtswoche - Tag 3: Pyjamaday!

Eines ist klar: "Life is better in pyjamas!"

Fasnachtswoche - Tag 2: Black and white

Unsere Klassenzimmer sind zwar kunterbunt, doch die Kinder und die Lehrpersonen liefen heute ziemlich farblos durch die Gänge und die Klassenzimmer. Das Tagesthema war "black and white". Mal alle bunten Kleider zu Hause lassen und schlicht und einfach in schwarz und weiss erscheinen, das war das Motto des Tages.

Es gab wieder viele tolle "Maschgini"! Ein grosses Kompliment und ein herzliches Dankeschön an alle!

 

Fasnachtswoche - Tag 1: Märchen

Diese Woche feiern wir Fasnachten. Wenn wir wollen, können wir uns in der Fasnachtswoche verkleiden. Jeden Tag haben wir ein Motto, nach dem wir uns verkleiden können.

Am Montag ist Märchentag; in der 8H gab es ein Rotkäppchen, eine Hexe, zwei Jungs, die als Prinzessinen verkleidet sind, eine Prinzessin und Shrek.

Leider verkleiden sich in der 8H nur wenige, weil einige denken, dass es kindisch sei. Das ist es aber nicht: Je mehr sich verkleiden, desto lustiger wird es. Die Fasnacht soll ja lustig sein.

Hoffentlich sehen wir in den nächsten Tagen mehr verkleidete Schülerinnen und Schüler.

Adnan, 8H

Patenanlass

Am Patenvormittag haben wir die Firmung besser kennengelernt – wie auch unsere Paten / Patinnen.

Es gab 3 verschiedene Posten:
An einem Posten haben wir Spiele gespielt, in denen wir mit unseren Paten / Patinnen über tiefsinnige Fragen nachgedacht und ein paar persönliche Fragen beantwortet haben.
Im zweiten Atelier haben wir ein Bild auf eine Schrumpffolie gezeichnet. Die Schrumpffolie kam in den Ofen und so entstand ein kleiner, aber schöner Schlüsselanhänger.
Am dritten und somit letzten Posten haben wir die Zeichen der Firmung angeschaut und damit mehr Wissen gesammelt. Wir spazierten mit unseren Paten / Patinnen durch die Aula, diskutierten über einige Fragen und kamen auf Antworten, auf die wir ohne unsere Paten / Patinnen nicht gekommen wären.

Der Patenvormittag war sehr interessant und zumindest ich habe meinen Paten viel besser kennengelernt.

Ich denke, unsere Klasse hat die richtigen Paten / Patinnen ausgewählt.

Lukas, 8H

Vorbereitung auf die Fasnachtswoche an der Primarschule Raron

Auch in diesem Schuljahr freuen sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Primarlehrpersonen auf eine kunterbunte Fasnachtswoche. Das Programm der Woche sieht folgendermassen aus:

Montag der Märchentag: Schneewittchen und die 7 Zwerge, Rotkäppchen, Max und Moritz, der Froschkönig oder doch Hänsel und Gretel…?! Heute tauchen wir in die Welt der Märchen ein… Wir freuen uns auf einen märchenhaften Start in die Fasnachtswoche…

Dienstag in black and white: Mal nicht kunterbunt… sondern ganz schlicht in schwarz und weiss…

Mittwoch ist Pyjamaday: Weil es einfach sooooo gemütlich ist!

Donnerstag wie anno dazumal: Hier brauchen wir wahrscheinlich einige Tipps unserer Omas und Opas. Oder kennst du andere Personen, die sich ganz gut daran erinnern können, wie die Menschen früher angezogen waren? Auf jeden Fall sehr stylisch, doch schon ein bisschen anders als heutzutage. Lass also deine Nikes und die Hoodies zu Hause und verkleide dich wie zu guten alten Zeiten.

Freitag – Jeder wie er will…