News
Projekt "Flohmarkt" - Jetzt geht es richtig an die Arbeit
Die Planungsphase für den Flohmarkt gehört bereits der Vergangenheit an... Viele Köpfe haben das Projekt durchdacht und aus einer Fülle von Ideen mussten wir uns dann - wohl oder übel - für die besten Vorschläge entscheiden... Und nun sind wir mitten in der Durchführungsphase. Dabei sind die Schulkinder von Raron nicht nur am Basteln und Malen, sondern durchstöbern auch den Luftschutzkeller... - wer weiss, was sich dort noch alles für unseren Flohmarkt finden lässt. Danke an ALLE für das Engagement und die tolle Mitarbeit.
"Haarähnlich - Bühne frei für die 6H in St. German
Wir konnten es kaum erwarten... Endlich wieder ein Theater von Kari! - und noch dazu ein Freilichtspiel! Die Vorfreude war riesig und nachdem wir in herrlichem Sonnenschein nach St. German liefen, konnte es um 14.00Uhr auch schon losgehen. Bühne frei für die 6H mit dem Stück "Haarähnlich". Und weshalb am Schluss alle Kinder eine Freundschaftsschatzdose mit einem Haar bekommen haben, das wollen wir an dieser Stelle nicht verraten. Besser, wenn man das Theaterstück in St. German live geniesst.
Eine grosse musikalische und theatralische Leistung der engagierten 6H unter der Leitung von Kari und Sebastian! Ein riesengrosses MERCI für die Einladung und ein noch viel grösseres KOMPLIMENT für euer Theater! Wir sind begeistert!
Weitere Aufführungsdaten: Montag, 2. Mai 2022 und Mittwoch, 4. Mai 2022 - jeweils um 19.00Uhr!
Projekt "Flohmarkt" - Erstes Treffen
Wegen Corona mussten wir lange auf klassendurchmischte Projekte verzichten... Doch die Lage hat sich etwas beruhigt und wir sind bereit, neugierig und sehr motiviert, alle Klassen zu durchmischen und uns dem Projekt "Flohmarkt" zu widmen. Viele Informationen dürfen im Moment noch nicht an die Öffentlichkeit:)... Eines ist aber klar: Von der 3H bis zur 8H haben die Schülerinnen und Schüler fleissig Material sortiert, Inventarlisten erstellt, Preise bestimmt... Viele Gruppen haben sich auch schon überlegt, wie sie ihren Stand am Flohmarkt gerne dekorieren und die Ware präsentieren möchten. Es war ein sehr spannender Nachmittag mit vielen tollen Ideen, motivierten Kindern und zufriedenen Lehrpersonen. Ein grosses MERCI an alle!
Osterbasteln in der 4H
Hühnertüte, Kückentopf oder doch der Shakybecher?! Egal - Hauptsache basteln und das bevorstehende Osterfest zelebrieren... das dachten sich auch die Kinder der 4H... Es wurde gemalt, geschnitten, geklebt, geschüttelt, getupft und natrülich herzhaft gelacht und genascht! Das hat uns sehr gefallen!
Beatrice ist da…!
Und wenn es heisst, Beatrice ist da, dann freuen sich alle Kinder auf eine neue Zahnbürste und wertvolle Tipps und Tricks, wie man die Zähne richtig putzt. Dieses Mal gab es sogar ein lustiges „Zahnputzlied“ mit auf den Weg, sodass das Zähneputzen auch etwas kurzweiliger wird. Danke Beatrice!
Ein verdientes Pausenbrötchen
Brot, Butter, Konfitüre, Käse, Früchte… alles was man sich für ein feines Pausenbrötchen vorstellt. Doch die Kinder der 4H mussten sich dieses schwer erarbeiten. Nicht unbedingt das Zubereiten gab viel zu tun, nein, eher das Rezept zuvor, bei welchem die Kinder alle Verben finden mussten…, Für die Patas war das jedoch ein Klacks… Das Resultat: Grossartige Klasse, spitzenmässige Verbenfinder und super leckere Pausenbrötchen!
Die SIPE in der 4H
„Es gibt viele Arten von Familien, unmöglich, alle zu zeichnen…
Was zählt in einer Familie ist die Liebe!“
Mit Hilfe einer eindrücklichen Bilderbuchgeschichte, die von einem Mädchen namens „Julie“ handelt, wurden der Klasse verschiedene Themen wie Familie, ich und mein Körper, Träume und Wünsche aber auch Ängste und Risiken nähergebracht. Ein gelungener Nachmittag, wo es Platz gab für viele „Woaw-Momente“, herzhafte Lacher, grosse erstaunte Kinderaugen und viele spannende Fragen.