Ein gelungener Kinoabend in Raron – Friedas Fall bewegte das Publikum
Am Donnerstag, 25. September 2025, fand in der MZH Raron die Filmvorführung von Friedas Fall statt. Rund 100 Personen folgten der Einladung und erlebten einen unvergesslichen Abend.
Bereits der Einstieg sorgte für viel Schmunzeln: Mit einem humorvollen Rückblick und Einblicken in TV-Momente aus dem Dorf Raron wurde das Publikum auf den Abend eingestimmt. Danach stand der Film im Zentrum.
Friedas Fall erzählt – basierend auf einer wahren Geschichte – von einer jungen Frau, die in eine scheinbar aussichtslose Situation gerät. Der Film zeichnet mit eindrücklichen Bildern ihren Weg durch Angst, Zweifel und Ungerechtigkeit - die harte, teilweise beklemmende Handlung liess niemanden unberührt. Man spürte im Saal, wie Friedas Geschichte tief berührte.
Vielleicht weniger berührend, aber nicht minder interessant war der Kinonachmittag mit den Kindern der Primarklassen Raron. Diese durften durch Kurzfilme und Inputs der Roadmovie-Crew einiges über die Entwicklung und Geschichte des Films lernen.
So kamen durch dieses Projekt alle Generationen dem Thema „Film“ näher.
Ein besonderes Highlight war die Bar, die vom Kreativteam der OS Raron liebevoll betrieben wurde. Mit Popcorn, Glace, Kuchen, Getränken und Kaffee war für alle etwas dabei. Die Schülerinnen und Schüler haben mit viel Einsatz direkt nach der Schule alles aufgebaut, wurden mit einer Pizza-Stärkung belohnt und starteten dann voller Energie in den Abend.
Die gelungene Organisation, die tolle Stimmung und das Engagement aller Beteiligten machten den Kinoabend zu einem Erfolg. Ein herzliches Dankeschön an Roadmovie, Sponsoren und UnterstützerInnen, das Kreativteam der OS Raron und alle Gäste, die diesen Abend so besonders gemacht haben.