9OS: Unser Schullager in Fiesch
Am Montag startete unser Schullager mit der Zugfahrt nach Fiesch. Nach der Ankunft machten wir uns mit dem Feriendorf vertraut, richteten unsere Zimmer ein und erkundeten die Umgebung. Am Nachmittag stand ein abwechslungsreiches Programm mit der Schulsozialarbeit und der Jugendarbeitsstelle auf dem Plan.
Der Dienstag begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschliessend reisten wir nach Ernen, wo wir sowohl am Vor- wie auch am Nachmittag verschiedene Ateliers besuchen konnten. Dazu gehörten spannende Einblicke beim Imker, praktische Arbeiten im Garten sowie kreatives Storytelling. Am Abend liessen wir den Tag mit einem gemütlichen Filmabend ausklingen.
Am Mittwoch ging es am Vormittag los Richtung Binn. Dort nahmen wir erneut an interessanten Ateliers teil: Wir stellten Natursalben her, machten eine Mineralienexkursion und setzten uns mit Kunst in der Twingi-Schlucht auseinander. Abends sorgte ein Karaoke-Abend für beste Stimmung – schnell war klar, dass die 9OS wirklich grossartige Sängerinnen und Sänger in ihren Reihen hat.
Der Donnerstag führte uns nach einem stärkenden Frühstück mit Zug und Bähnli auf die Riederalp. Dort bewunderten wir auf einer Wanderung den eindrucksvollen Aletschgletscher, über den wir bereits im Unterricht spannende Informationen erhalten hatten. Die Wanderung wurde von zwei «Welterbe-Guides» vom World Nature Forum durchgeführt. Mit spannenden Fakten, Überlegungsaufgaben sowie Gesprächen, konnten wir unser Wissen zu unserer Region und dem Naturwelterbe erweitern. Wer nicht mitwanderte, durfte das World Nature Forum in Naters besuchen und dort sein Wissen vertiefen. Abends erlebten wir einen unvergesslichen Abschluss: Beim Werwolf-Spiel passte das Wetter mit Blitz und Donner perfekt zur mystischen Atmosphäre.
Am Freitag hiess es nach dem Frühstück, die Betten abzuziehen und die Zimmer aufzuräumen. Danach konnten wir im Kletterpark noch einmal unsere Kräfte testen oder Fussball und Minigolf spielen. Ein letztes Mittagessen im Feriendorf rundete die Woche ab, bevor wir die Rückreise nach Raron antraten.
Es war ein tolles Lager, in dem wir nicht nur viele spannende Aktivitäten erlebten, sondern auch einander besser kennenlernen konnten. Diese Woche wird uns allen bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben!