11OS: Rilke neu gesehen – Texte verwandeln sich in Kunst
Die Schülerinnen und Schüler der 11OS Raron tauchen derzeit tief in die Welt von Rainer Maria Rilke ein. Nach einem spannenden Input zur Person – inklusive einer Kurzbiografie, zahlreichen Zitaten und Texten sowie einem eindrücklichen Besuch seiner Grabstätte auf dem Burghügel – widmen sich die Klassen nun der kreativen Umsetzung des Gelernten. Besonders beeindruckt hat die Jugendlichen die Frage, warum Rilke gerade in Raron, also hier bei uns, bestattet wurde. Die ausführlichen Erläuterungen dazu bilden nun einen wichtigen Hintergrund für ihr eigenes Schaffen.
In einer ersten Etappe porträtierten die Schülerinnen und Schüler den bekannten Lyriker. Nun, in der aktuellen Etappe unter dem Titel „Rilke neu gesehen –Texte verwandeln sich in Kunst“ gestalten die Schülerinnen und Schüler individuelle Werke, in denen sie ihre persönlichen Gedanken, Gefühle und Interpretationen von Rilkes Worten sichtbar machen. Ob in Form von Bildern, Collagen, digitalen oder plastischen Arbeiten – die Jugendlichen arbeiten fleissig, ideenreich und hochmotiviert.
Die Resultate dieses Projekts werden bald in einer öffentlichen Ausstellung präsentiert – eine Einladung an die gesamte Bevölkerung, Rilke aus der Perspektive der jungen Generation neu zu entdecken und zu bewundern.








