Agenda

2022

Wann Was Wo
Februar
17. Februar 2022Prüfungen Kategorie "G" und "M"
OS Raron - Zimmer 15
18. Februar 2022Your Challenge 9 & 10 OS (Verschoben)

Der Anlass ist auf unbestimmt Zeit verschoben.

Martinach
21. Februar 2022 - 25. Februar 2022Schneesporttage OS Raron

Die Schneesporttage vom Dienstag, 22.02.2022 finden aufgrund des prognostizierten starken bis stürmischen Windes NICHT statt.

Unterricht gemäss regulärem Stundenplan.


Liebe Schüler/innen

Die Schneesporttage finden dieses Jahr vom 21. bis 25. Februar 2022 statt. Wir werden zwei Tage in Unterbäch und zwei Tage in Eischoll fahren gehen.
Die 9 und 11 OS beginnen in Unterbäch, die 10 OS in Eischoll. Am Mittwoch findet regulärer Unterricht statt. An den restlichen Tagen haben wir zwei Lektionen Unterricht am Morgen und gehen dann auf die Piste. Hier der genaue Ablauf:

Zeit

Tätigkeit

Ort

08.00-09.35

Unterricht

OS Raron

Ab 09.40

Heimreise
Sich bereit machen und Mittagessen
Reise zur Luftseilbahn

individuell

Ab 11:40

LRU nach Unterbäch
LRE nach Eischoll

Raron, Turtig

12:30

Treffpunkt für alle im Skigebiet

Brandalp Unterbäch
Egga Eischoll

bis 15:15

Schneesport

Piste

ab 15:25

Rückfahrt mit LRU/LRE

Bergstation

Anschl.

Heimreise

individuell

Schüler/innen, die aufgrund einer Dispens nicht Ski- oder Snowboardfahren können, bleiben im Schulhaus und arbeiten dort.

Ausrüstung:     
Persönliche Ski- bzw. Snowboardausrüstung, Helm, Brille und Sonnenschutz.

Verpflegung:
Die Schüler/innen essen vor dem Schneesporttag. Es kann ein gesunder Snack mitgenommen werden.

Heimreise:
Die Heimreise hat umgehend zu erfolgen (nach der Schule aber auch nach dem Schneesporttag)
- 16:19 Uhr Raron, Turtig à St. German
- 16:03/16.36 Uhr Raron, Turtig à Niedergesteln

Gruppen:         
Jede Gruppe hat sowohl eine Lehrperson als Betreuer/in als auch eine/n Gruppenchef/in.

Kosten: 
Die Kosten für die Schneesporttage werden im Rahmen der Unentgeltlichkeit von den Gemeinden übernommen. Wer keine Skiausrüstung hat, kann diese bei einem Partnergeschäft der Aktion Schneesport mieten und der Kanton übernimmt die Kosten. Nähere Informationen dazu geben die Sportlehrpersonen.

Absenzen:
Wer fehlt, ist gebeten, ein ärztliches Zeugnis zu bringen, welches der Schuldirektion abgegeben werden muss.
Abmeldung ab 7.30 Uhr unter 027 934 26 03.

Informationen zur Durchführung findet ihr am Sonntag ab 18.00 auf der Webseite www.schulregionraron.ch 

 

Wir wünschen allen erlebnisreiche Schneesporttage!

 

 



Liebe Schüler/innen

Die Schneesporttage finden dieses Jahr vom 21. bis 25. Februar 2022 statt. Wir werden zwei Tage in Unterbäch und zwei Tage in Eischoll fahren gehen.
Die 9 und 11 OS beginnen in Unterbäch, die 10 OS in Eischoll. Am Mittwoch findet regulärer Unterricht statt. An den restlichen Tagen haben wir zwei Lektionen Unterricht am Morgen und gehen dann auf die Piste. Hier der genaue Ablauf:

Zeit

Tätigkeit

Ort

08.00-09.35

Unterricht

OS Raron

Ab 09.40

Heimreise
Sich bereit machen und Mittagessen
Reise zur Luftseilbahn

individuell

Ab 11:40

LRU nach Unterbäch
LRE nach Eischoll

Raron, Turtig

12:30

Treffpunkt für alle im Skigebiet

Brandalp Unterbäch
Egga Eischoll

bis 15:15

Schneesport

Piste

ab 15:25

Rückfahrt mit LRU/LRE

Bergstation

Anschl.

Heimreise

individuell

Schüler/innen, die aufgrund einer Dispens nicht Ski- oder Snowboardfahren können, bleiben im Schulhaus und arbeiten dort.

Ausrüstung:     
Persönliche Ski- bzw. Snowboardausrüstung, Helm, Brille und Sonnenschutz.

Verpflegung:
Die Schüler/innen essen vor dem Schneesporttag. Es kann ein gesunder Snack mitgenommen werden.

Heimreise:
Die Heimreise hat umgehend zu erfolgen (nach der Schule aber auch nach dem Schneesporttag)
- 16:19 Uhr Raron, Turtig à St. German
- 16:03/16.36 Uhr Raron, Turtig à Niedergesteln

Gruppen:         
Jede Gruppe hat sowohl eine Lehrperson als Betreuer/in als auch eine/n Gruppenchef/in.

Kosten: 
Die Kosten für die Schneesporttage werden im Rahmen der Unentgeltlichkeit von den Gemeinden übernommen. Wer keine Skiausrüstung hat, kann diese bei einem Partnergeschäft der Aktion Schneesport mieten und der Kanton übernimmt die Kosten. Nähere Informationen dazu geben die Sportlehrpersonen.

Absenzen:
Wer fehlt, ist gebeten, ein ärztliches Zeugnis zu bringen, welches der Schuldirektion abgegeben werden muss.
Abmeldung ab 7.30 Uhr unter 027 934 26 03.

Informationen zur Durchführung findet ihr am Sonntag ab 18.00 auf der Webseite www.schulregionraron.ch 

 

Wir wünschen allen erlebnisreiche Schneesporttage!

 

 

April
04. April 2022Clean-Up Day 11 OS
Goler
Juni
20. Juni 2022Besuchstag 8H in der OS
OS Raron
23. Juni 2022 - 25. Juni 2022Kulturreise 11 OS
Westschweiz
24. Juni 2022Schulspaziergang 9 & 10 OS
27. Juni 2022Schulendtag 11 OS
28. Juni 2022Diplomfeier 11 OS
MZH Raron
August
17. August 2022Elternabend 9 OS
Aula Orientierungsschulhaus
September
05. September 2022 - 09. September 20229-11OS: Lager- und Projektwoche
08. September 202211OS: SwissSkills
Bern
22. September 202210-11OS: Berufsschaufenster
Simplonhalle Brig
Oktober
06. Oktober 202210OS: Vorstellung der Ausbildungsrichtungen nach der obligatorischen Schule

Sehr geehrte Eltern der Schülerinnen und Schüler der 10OS

Zusammen mit Ihrer Tochter / Ihrem Sohn stehen Sie vor der wichtigen Entscheidung, wie es nach der obligatorischen Schule weitergehen soll: Der Besuch des Kollegiums, der Fachmittelschule oder der Einstieg in eine Berufsausbildung?

Damit Sie sich einen Überblick über die Ausbildungsrichtungen machen können, laden wir Sie gerne zu einer Informationsveranstaltung ein.

Unter der Leitung der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (www.vs.ch/berufsberatung) werden die Verantwortlichen der Berufsfachschule Oberwallis (www.berufsbildung-vs.ch), der Oberwalliser Mittelschule St. Ursula (www.oms-brig.ch) und des Kollegiums Spiritus Sanctus (www.spiritus.ch) Sie über die Grundlagen, Zielsetzungen, Inhalte und Organisation der verschiedenen Ausbildungen nach der OS informieren und Ihnen so die verschiedene Möglichkeiten für Ihren Sohn / Ihre Tochter aufzeigen. 

Gerne laden wir Sie ein, im Vorfeld die oben erwähnten Internetseiten zu besuchen, um bereits einen ersten Eindruck zu erhalten. Im Anschluss an die Veranstaltung stehen Ihnen die Verantwortlichen auch für weitere Fragen zur Verfügung.

Zentrum SOSTA, Susten
November
07. November 202210-11OS: Elterninformationsabend Kollegium Spiritus Sanctus

Das Kollegium Spiritus Sanctus bietet interessierten Eltern einen zusätzlichen Elternabend an. An dieser Veranstaltung können Sie sich vertiefter über die jeweiligen Ausbildungen informieren und sich direkt vor Ort ein Bild der Ausbildungsstätte machen

Theatersaal Kollegium Spiritus Sanctus. Brig
22. November 202210-11OS: Elterninformationsabend OMS

Die Oberwalliser Mittelschule (OMS) bietet interessierten Eltern einen zusätzlichen Elternabend an. An dieser Veranstaltung können Sie sich vertiefter über die jeweiligen Ausbildungen informieren und sich direkt vor Ort ein Bild der Ausbildungsstätte machen.

OMS, Brig
Dezember
02. Dezember 2022Informationsveranstaltung für Teilnehmende am Schüleraustausch „Deux langues – ein Ziel“
HES-SO, Rue de la Plaine 2, 3960 Siders