Bericht über den Bibliotag an der Schulregion Raron
Bericht über den Bibliotag an der Schulregion Raron
Am Mittwochnachmittag fand in der Primarschule in Raron der alljährliche Bibliotag statt. Bei strahlendem Sonnenschein wurde das Event nicht nur innerhalb der Schulräumlichkeiten, sondern auch auf dem Pausenplatz abgehalten, was zu einer besonders fröhlichen und entspannten Atmosphäre beitrug.
Bücherbazar
Ein Highlight des Tages war wie immer der Bücherbazar, der regen Zulauf fand. Hier konnten die Teilnehmer nach Herzenslust stöbern, Bücher kaufen und tauschen. Das vielfältige Angebot umfasste sowohl Kinder- als auch Erwachsenenliteratur und sorgte dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei war.
Tombola
Besonders viel Spaß hatten die Besucher bei der Tombola. Gegen den Kauf von Losen hatten die Teilnehmer die Chance, tolle Preise zu gewinnen. Dank der großzügigen Unterstützung der Sponsoren gab es eine Vielzahl attraktiver Preise, die die Spannung und Freude bei der Ziehung der Gewinnlose erhöhten.
Verpflegung
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Es gab eine Auswahl an leckeren Kuchen sowie erfrischende Getränke, die den Besuchern kostenfrei zur Verfügung standen. Dies lud zu gemütlichen Pausen und anregenden Gesprächen ein.
Schülerwerke
Ein besonderes Andenken an den Bibliotag war das Buch, in dem alle Werke der Schüler der Schulregion Raron gesammelt waren. Dieses Buch konnte vor Ort erworben werden und fand großen Anklang bei den Eltern, Lehrern und Schülern. Die Sammlung zeigte die kreative Vielfalt und das literarische Talent der jungen Autoren und war ein stolzer Beweis für die engagierte Arbeit der Schule.
Dank an alle HelferInnen und Sponsoren
Ein herzlicher Dank an alle, die mit ihrer Unterstützung den Bibliotag überhaupt erst möglich gemacht haben. Danke an alle HelferInnen für das Kuchenbacken und das Übernehmen eines Postens, und auch ein Dank an die Sponsoren Raiffeisen Bank, Sodalis, Die Mobiliar und UBS für die tollen Tombolapreise.
Fazit
Der Bibliotag an der Schulregion Raron war ein voller Erfolg. Toll, dass so viele wieder gekommen sind. Die Veranstaltung förderte nicht nur die Lesekultur, sondern stärkte auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Schulregion.