Hühnerprojekt 1H/2H Niedergesteln: Pip,pip hurra, die Küken sind da!

Vor Ostern drehte sich im Kindergarten alles rund um das Thema Huhn.

Die Kinder erworben viel Sachwissen über das Thema Huhn. Wir gingen auf Exkursion in den Hühnerstall, durften die Tiere beobachten, füttern, streicheln, schauen wie und wo sie wohnen und ihre frischgelegten Eier bestaunen.

Der Höhepunkt unseres Hühnerprojekts war definitiv das Ausbrüten der Küken im Brutapparat. Mit viel Geduld warteten wir die 21 Tage ab, bis endlich das 1. Loch in einem Ei sichtbar wurde. Gespannt beobachteten die Kinder den Brutkasten und durften tatsächlich einem Küken beim Schlüpfen zuschauen. Die Kinder kümmerten sich liebevoll um die Küken.

Ein nächster Höhepunkt bildete unser Elternfrühstück. Mit stolz präsentierten unsere Kinder was sie alles gelernt hatten und in Form eines Spielparcours durften auch die Eltern mit ihren Kindern in unser Hühnerthema abtauchen. Zusammen assen wir anschliessend ein feines Frühstück. Danke liebe Eltern für euer Mitmachen. Ihr habt das toll gemacht!

Bald einmal war es an der Zeit uns von unseren Küken zu verabschieden. Schweren Herzens, aber vollbepackt mit schönen Erinnerungen, brachten wir die Küken nach Hause zu ihren Artgenossen. Der Abschied viel nicht leicht. Die gute Nachricht, die Küken dürfen von den Kindern jederzeit in Niedergesteln besucht werden.

Zurück