Herbstausflug: Hohtenn- Steg 1-2H Niedergesteln

 Mit dem Bus von Niedergesteln nach Hohtenn begann unser diesjähriger Herbstausflug, mit dem Ziel, einen Teil des "Erlebnisweges Steg-Hohtenn" zu erkunden. In Hohtenn angekommen, machten wir Halt bei der Station "Stadel Kirchplatz-Tütini und Tütilär", wo wir etwas über die Tradition der Schafzucht in Hohtenn erfahren durften. In den Fühlkisten, passend zum Thema Schaf, wurden Sachen ertastet und erraten. Beim "Riesenkraken" in Hohtenn wurde geklettert, gerutscht und herumgetollt. Weiter gings Richtung Steg, wo wir beim "Heltnitschugge - Chindergaudi Riischplatte" eine kleine Verpflegungspause machten. Dort wurde erzählt wie die Kinder sich früher auf dem "Heltnitschugge" "vertwellt" hatten. Als hätten wir die Zeit zurückgedreht - staunten wir nicht schlecht, als die Kinder plötzlich selber anfingen auf den glatten Steinen zu rutschen. Sie fanden grossen Gefallen daran! Gut gestärkt gings frohen Mutes weiter zu einer Kugelbahn, wo jedes Kind seine persönliche Kugel einmal losschicken durfte. Neugierig verfolgten die Kinder ihre Kugel bis ans Ende der Kugelbahn. In Steg angekommen, machten wir Halt bei der nächsten Station "Unterdorf Brunnen- Schaloppji". Hier erfuhren die Kinder, dass das Dorf Niedergesteln für Kirchgänger von Steg von grosser Bedeutung war, da es in Steg keine Kirche gab. Die Bewohner mussten so manchen Sonntag mit dem "Schalopji" nach Niedergesteln gehen, da die Rhone manchmal über die Ufer trat. Weiter gings auf den Spielplatz, wo wir gemeinsam das Picknick aus dem Rucksack genossen. Nun hatten die Kinder noch ausreichend Zeit zum Spielen und Verweilen, bevor wir die Rückreise mit dem dem Bus nach Niedergesteln in Angriff nahmen. Es war ein toller Tag!

Zurück