Die 1H und 2H auf der Suche nach dem Nikolaus
Die 1H und 2H auf der Suche nach dem Nikolaus
Zu Besuch beim Nikolaus.
„Hat uns der Nikolaus wohl dieses Jahr vergessen“? „Hat er verschlafen“? „Vielleicht ist sein Esel krank“? „Oder hat er wegen des Schneefalls in den höheren Regionen Verspätung“? Fragen die wir uns stellten, als wir am 6. Dezember in die Schule kamen und unsere selbstgebastelten Nikolausbüchsen alle leer auf dem Fenstersims standen. „Wollen wir ihn suchen gehen“? „Ja klar“! Da musste man nicht zweimal fragen, da waren alle Kinder mit Euphorie dabei. Also machten sich die Kinder auf den Weg Richtung "Badgilla." Auf dem Weg bekamen die Kinder den Hinweis, dass man in der Nähe Richtung "Badgilla" einen Mann mit einem roten Mantel gesehen hätte. „Das muss der Nikolaus sein“! „Die Kinder waren sich einig, wir sind auf der richtigen Spur“! Wir liefen Richtung Schäferhütte, als Lehrerin Barbara plötzlich auffiel, dass in der Schäferhütte Licht brannte. Lehrerin Astrid erblickte durchs Fenster einen roten Bischofshut. „Kinder schaut mal, das muss er sein“! „Wollen wir mal anklopfen gehen“? Einige Kinder zögerten zuerst, dann trauten sie sich doch. „Der Nikolaus ist ja ein guter Mann“. Wir liefen vorsichtig auf die Hütte zu, als sich plötzlich die Tür öffnete. Der Nikolaus staunte nicht schlecht, als er uns sah. Er wollte sich gerade auf den Weg machen zu den Kindern in den Kindergarten. „Kommt doch herein, hier ist es schön warm.“ „Gut muss ich den schweren Sack nicht bis zu euch schleppen.“ Der Nikolaus bot jedes Kind auf, nach vorne zu kommen und reichte ihm seine Hand. Er hatte viele Sachen über die Kinder in seinem goldenen Buch aufgeschrieben. Die Kinder hörten gespannt zu. In seinem grossen Sack hatte er für jedes Kind ein Säcklein parat. „Danke Nikolaus“! Er erzählte den Kindern eine Geschichte aus seinem Leben und schenkte jedem Kind zwei Schokoladenmünzen. Eine durften die Kinder behalten, mit der anderen sollten sie jemanden überraschen, so wie es der Nikolaus in der Geschichte getan hatte. Die Kinder erhielten den Auftrag jemandem als Überraschung die Münze in den Schuh zu stecken. Verschmitzte Gesichter lächelten nun den Nikolaus an. So ein manches Kind hatte gerade seinen Plan geschmiedet. Aber pst! Es darf nicht verraten werden! Der Nikolaus staunte nicht schlecht, als die Kinder auch für ihn eine Überraschung bereit hatten.“ Wir haben gebacken für dich“! „Hmm… meine Lieblingsbiskuits, Mailänderli“! meinte der Nikolaus. Er freute sich, als die Kinder ihm zum Abschluss noch einen Nikolausspruch aufsagten und sogar noch ein Nikolauslied sangen. Stolz und dankbar verabschiedeten sich die Kinder vom Nikolaus und gingen frohen Herzens zurück in den Kindergarten. Danke lieber Nikolaus!