News

5H - 8H Unterbäch/Eischoll: Herbstwanderung 2025

Am 30.09.2025 fand unser Herbstausflug statt. Mit dem Car fuhren wir von den Schattenbergen nach Ried-Brig und von dort mit der Gondelbahn auf den Rosswald. 

Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen erlebten wir eine wunderschöne Rundwanderung mit imposanten Panorama und schönen Plätzen zum Pausieren. 

Müde, aber glücklich kehrten wir dann wieder nach Hause zurück. 

1H - 4H Eischoll / Unterbäch: Herbstwanderung

Am 30. September 2025 fand unser Herbstausflug in Eischoll statt. Gestartet in den Stryggen, wanderten wir einen kleinen Rundweg zurück zum Spielplatz in der Egga. Während die Kindergartenkinder einen kürzeren Weg beschreiteten, wanderten die Kinder der 3H-4H einen längeren Wanderweg. Auf dem Weg sind wir Kühen und Pferden begegnet und konnten viele Herbsteindrücke sammeln. Das Mittagessen verbrachten wir auf dem Spielplatz bei der Egga. Die Kinder waren fleissig am Spielen, Klettern, Lachen und Süssigkeiten Naschen. Am Suonenweg entlang liefen wir zurück nach Eischoll. Müde aber zufrieden genossen die Kinder anschliessend den freien Abend.

3H - 8H Eischoll / Unterbäch: Roadmovie zu Besuch

Am Freitag, 26. September 2025 besuchte uns die Crew von Roadmovie. 

Wir sahen 6 spannende Kurzfilme und erhielten viele interessante Infos rund ums Thema "Film" und "Kino". 

Am Abend gab's dann noch eine Vorstellung für alle Dorfbewohner. 

7H/8H Unterbäch/Eischoll: Sicherheitstag

Heute durften die Schülerinnen und Schüler der 5H - 8H aus Unterbäch einen Sicherheitstag hautnah miterleben. 

Am Vormittag wurden mehrere Evakuationsübungen durchgeführt. 

Am Nachmittag gab es dann drei interessante Posten mit der Feuerwehr, der Sanität Oberwallis und dem Samariterverein Unterbäch. Ein grosses Dankeschön an alle Helfer! Wir haben alle viel gelernt!

7H/8H Unterbäch: Stop Motion Filme

Die Schülerinnen und Schüler der 7H und 8H aus Unterbäch lerneten das Programm Stop Motion Studio kennen und erstellten mit diesem erste Stop Motion Kurzfilme. Hier einige Resultate. 

1H - 4H Eischoll / Unterbäch: Schulspaziergang

Am vergangenen Dienstag besuchten wir die «Spillhischer» in Visperterminen. Wir genossen ein gemeinsames Picknick bei schönem Wetter auf dem Platz. In den 6 alten Stadeln gab es viel zu entdecken. Von Schattenspielen bis zum Labyrinth war alles dabei. Die Kinder hatten viel Freude und waren den ganzen Tag aktiv.

1H/2H Eischoll/Unterbäch: Sonnencafé

Drei Wochen lang verwandelte sich unser Kindergartenzimmer in ein lebendiges Kindercafé, in dem die Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen und den Alltag eines Restaurants/Cafés hautnah erleben konnten. Ob als Abwaschdienst, Kassier, Kellner, Koch oder Getränkezubereiter – jedes Kind hatte die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Aufgabenbereichen auszuprobieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Durch das Übernehmen realitätsnaher Rollen konnten die Kinder nicht nur ihre sozialen Kompetenzen stärken, sondern auch ein tieferes Verständnis für Teamarbeit und Verantwortung entwickeln.  

Ein Highlight war der Besuch der Klassen 3H/4H an einem Montagnachmittag. Die Gäste wurden mit frischen Gemüseschnitzen und selbstgemachtem Sirup verwöhnt – serviert von unseren kleinen Gastgebern, die ihre Rollen mit Stolz und Begeisterung ausfüllten.  

Am darauffolgenden Dienstagmorgen öffnete das Sonnencafé seine Türen für die Eltern. In gestaffelten Gruppen konnten sie ein liebevoll zubereitetes Frühstück genießen: Toast mit einer Auswahl an Aufstrichen wie Nutella, Honig und Konfitüre mit Butter, begleitet von Kaffee, Orangensaft und Wasser. Die Kinder übernahmen dabei sämtliche Aufgaben – vom Servieren bis zur Betreuung der Gäste – und meisterten diese mit Bravour. 

Zum Abschluss des Projekts erhielten alle Kinder ein Zertifikat, das ihre engagierte Mitarbeit und die neu erworbenen Fähigkeiten würdigte. Wir sind stolz auf die Begeisterung, das Engagement und die Lernfreude der Kinder.  

3H/4H Eischoll / Unterbäch: Waldtag

Endlich, am Freitag, 20. Juni 2025 stand unser Waldtag auf dem Programm.

Wir hatten eine riesengrosse Freude, dass wir nun die Möglichkeit hatten, den ganzen Tag im Wald unterwegs zu sein. Während dem Schuljahr hatten wir bis jetzt immer Wetterpech oder es gab Gefahren im Wald, die uns dazu veranlassten, in der Nähe von Eischoll zu bleiben.

An unserem Abschlusstag zum Thema „Der Wald“ konnten wir aber nun wirklich im Wald unterwegs sein. Vom Dorf Eischoll aus starteten wir in Richtung Egga. Unterwegs wurde es ziemlich heiss und die Wanderung in die Höhe war anstrengend. Wir haben es aber dann umso mehr genossen, als wir endlich oben angekommen sind. Spielend und forschend waren wir im Wald beim Jungholz unterwegs. Zahlreiche Ideen fürs Spielen und Bauen wurden gefunden und die Kinder hatten viel Spass. Aber auch das Lernen und das Befassen zum „Wald-Thema“ kam nicht zu kurz. Die Kinder machten sich auf eine Suche im Wald, um Gegenstände zu finden, die nicht in den Wald gehören. So konnten wir uns mit dem Thema „Abfall“ und „Sorge tragen zur Umwelt“ befassen. Zudem konnten die Kinder ihr Wissen zu hiesigen Waldtieren mit einem Memory vertiefen.

Wir möchten uns herzlich bei Martina Wey (Berg und Tier) für die gemeinsamen Walderlebnisse bedanken. Wir konnten viel Neues lernen und hatten viel Spass! Danke!

5H - 8H Unterbäch/Eischoll: Schulspaziergang 2025

Am Anfang waren wir in der Aareschlucht. Die Aussicht war sehr speziell. Danach waren wir in Ballenberg. Wir schauten uns Häuser an, aus verschiedenen Kantonen. Die Schulreise hat uns sehr gut gefallen.

Aaron & Rijana

Die Aareschlucht war eindrücklich. Wir fanden es gut, dass es bei der Besichtigung des Freilichtmuseums Ballenberg drei Gruppen gab, mit je einer Lehrperson. Die Pause konnten wir alle gemeinsam im Schatten (zum Glück) verbringen. Die Schulreise war sehr angenehm und es hat uns Spass gemacht.

Mia-Lorena & Ladina 

Es war toll, dass in der Aareschlucht kühl war. Weniger toll war, dass uns in Ballenberg nicht alles zur Besichtigung gereicht hatte. Leider war es sehr laut im Bus. Es war toll, dass wir mit der 3/4 Klasse dorthin fuhren. Man konnte auch sehen, wie die Häuser früher gebaut wurden.

Jan & Emelie

In der Aareschlucht war es zwar kalt, aber es hat sehr viel Spass gemacht. Die Aareschlucht war beindruckend. In Ballenberg konnten wir gut sehen, wie man früher gelebt hat, wie man Käse hergestellt hat und wie die Häuser aussahen. Ballenberg war sehr faszinierend.

Milena & Eric

Wir fanden die Aareschlucht und Ballenberg sehr beeindruckend. Uns haben die Wasserfälle in der Aareschlucht gefallen. In Ballenberg faszinierten uns die Häuser, die dort original wieder aufgebaut wurden. Die ganze Schulreise gefiel uns sehr gut.

Soraia & Sophia 

Wir waren in der Aareschlucht, es war sehr gruselig, weil es sehr hoch war. Wir finden es gut, dass wir in der Fahrt gesungen, gespielt und einfach Spass hatten. Wir waren in Ballenberg und wir fanden großartig, dass wir in die Häuser rein konnten. Es war toll, dass wir in den Pausen Freizeit hatten.

Nina & Luana 

Uns hat es gefallen, die Aareschlucht zu besuchen. Es war angenehm kühl und dass Wasser schoss schnell durch die enge Schlucht. Es war auch sehr spannend die Häuser in Ballenberg zu besichtigen. Die Inneneinrichtungen waren genauso wie vor vielen 100 Jahren.

Emanuel & Elia 

Am Dienstag, dem 18.6.25, gingen wir mit der Schule in den Schulspaziergang. Zuerst fuhren wir lange mit dem Bus und gingen in die Aareschlucht es war sehr erfrischend, weil es ziemlich ein heisser Tag war. Danach gingen wir nach Ballenberg es war heiss, aber sehr cool. Frau Imseng hat unserer Gruppe (Thiago, Carla, Sophia, Matteo B., Matteo Z., Luana, Soraia, Ladina, Milena, Leonie, Gulia und mir) eine Karussellfahrt bezahlt.

Kai

Wir waren am Schulspaziergang in der Aareschlucht und in Ballenberg. Es war sehr cool! Ich hatte in der Aareschlucht eigentlich Angst, aber es war sehr cool! Die Busfahrt war sehr lustig. Wir haben Spiele gespielt und gesungen. Bei der Rückfahrt haben wir beim Grimselpass Pause gemacht. Manche haben sich da einen Kristall gekauft. Wir durften in Ballenberg noch zwei Runden Karussell fahren. Es war ein cooles und lustiges Abenteuer. Es ist weiterzuempfehlen.

Carla

Mir hat es gefallen. Ich danke den Lehrpersonen, dass wir das machen konnten. Mir hat die Aareschlucht am besten gefallen. Ballenberg war auch cool. Die Busfahrt war sehr lange.

Matteo B.

Der Schulspaziergang war sehr interessant. Ich fand die Häuser sehr mittelalterlich und ich lernte viel. Ich hatte viel über Käse gelernt. Es war sehr cool. In meiner Gruppe waren Mathis, Aaron, Sebastian, Yoan, Noah, Janis, Eric, Jan, Elia, Emanuel und ich.

Luca

Unser Schulspaziergang war sehr cool. Wir gingen zuerst in die Aareschlucht, das war sehr toll. Dann machten wir eine Pause und dann fuhren wir weiter nach Ballenberg. Da konnte man verschiedene Häuser anschauen, das war sehr spannend. Da liefen wir ein Stück und dann assen wir Mittag und liefen dann wieder zurück zum Bus. Um drei Uhr fuhren wir wieder zurück. Es war ein toller Ausflug.

Anna E.

Unser Schulspaziergang war sehr cool. Wir fuhren mit dem Bus zuerst in die Aareschlucht und liefen durch und es war wunderschön. Danach fuhren wir noch in den Ballenberg. Dort hatte es Häuser, wo man auch drinnen sein konnte. Dann assen wir Mittag und liefen wieder zurück zum Bus.

Julia

Wir waren im Schulspaziergang in der Aareschlucht und in Ballenberg. Wir hatten es sehr lustig! Zuerst waren wir in der Aareschlucht. Danach gingen wir mit dem Bus nach Ballenberg. Da haben wir viel coole Sachen angeschaut, zum Beispiel wie man Käse macht. Und wir haben 2 Runden Karussell gefahren. Aber am aller besten hat mir die Aareschlucht gefallen. Es war voll schön!!! Sogar ein kleiner Wasserfall war zu sehen. Es war ein richtig schöner Tag!

Leonie

Ich fand in Ballenberg die Häuser so schön. So ein schönes Karussell und die Tiere sie waren so schön. Ich fand im Bus war es so lustig. Und wir haben gesungen.

Emily

Wir fanden die Schulreise sehr beeindruckend und spannend. Man erkannte an der Aareschlucht, ob das Wasser tief oder hoch war. In Ballenberg konnten wir Häuser aus verschiedenen Kantonen besuchen. Man konnte auch sehen, wie die Leute früher gekocht und gelebt haben.

Giulia & Janis

Die Aareschlucht war sehr spannend und interessant. In der Aareschlucht war es auch noch erfrischend und dunkel. In Ballenberg fand ich es cool, dass man echte Tiere gesehen hat. Ich finde auch noch gut, dass man in Ballenberg erleben kann, wie man früher gelebt hat.

Nico & Mathis

7H & 8H Unterbäch / Eischoll: Besuch der MINT World

Am 27.05.2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 7H und 8H aus Unterbäch und Eischoll die MINT World in Visp. 

Hier einige Impressionen.